Springe zum Hauptinhalt Springe zur Fußleiste

Navigation

September 10 Dienstag
18:00 - 19:00 Uhr

Gesundheitsforum "Leben mit einem Bauchwandbruch - Neue Therapieformen in der Hernienchirurgie"

Ev. Krankenhaus Hagen-Haspe

Es trifft nicht nur ältere oder untrainierte Menschen. Auch ein Waschbrettbauch kann einen Bruch in der Bauchwand bekommen. „Leben mit dem Bauwandbruch. Neue Therapieformrn in der Hernienchirurgie“, so lautet der Vortrag von Dr. Richard Klatt vom Ev. Krankenhaus Hagen-Haspe. Am Dienstag, 10. September, um 18.00 Uhr berichtet der Oberarzt der Klinik für Allgemein- und Viszeral-Chirurgie über Leitlinien und individuelle Konzepte zur Behandlung von Bauchwandbrüchen. Der Eintritt ist frei.

„Ist ein Bruch aufgetreten, wird eine Operation aus Angst oder Unkenntnis über die Gefahr häufig verschleppt“, weiß der Bauchwand- und Hernienchirurg der Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie am Mops. „Aber das kann gefährlich werden.“ Warum dies so ist und welche modernen Operationsmethoden schonend und nachhaltig helfen, erklärt der Experte beim Vortrag. „Wichtig ist die individuelle, maßgeschneiderte Herangehensweise für jede Patientin und jeden Patienten.“

Jährlich werden im Ev. Krankenhaus Haspe über 500 Brüche der Bauchwand und der Leisten, sogenannte „Hernien“ operiert. Seit langem ist die Chirurgische Klinik am Mops schon als „Kompetenzzentrum für Hernienchirurgie“ ausgezeichnet. Um diese Auszeichnung zu erhalten, muss das Krankenhaus in Haspe strenge Voraussetzungen erfüllen: eine hohe Anzahl von Operationen, Qualitätsmanagement, die Durchführung aller modernen OP- Verfahren, spezielle Sprechstunden, Schmerzmanagement rund um die OP, hohe Kompetenz bei Ultraschalluntersuchungen und den laparoskopischen Operationen sowie geringe Gesamtkomplikationsraten. „Nur, wenn wir unsere Qualität überprüfen, können wir die Behandlung stetig verbessern“, sagt Dr. Claas Brockschmidt, Chefarzt der Viszeralchirurgie am Mops. „Für Patienten unterstreicht diese Zertifizierung den hohen Stellenwert und die herausragende Qualität der Behandlung von Brüchen in unserem Krankenhaus", so der Chefarzt.

Was tun mit dem Leisten- oder Bauchwandbruch?
Dienstag, 10. September, 18.00 Uhr (Schulungsraum, Eingang außen)
Evangelisches Krankenhaus Hagen-Haspe, Brusebrinkstraße 20. Eintritt frei.