Deutsche Herzstiftung beruft Professor Dr. Harilaos Bogossian in ihren Wissenschaftlichen Beirat
Hohe Auszeichnung für Professor Dr. med. Harilaos Bogossian, Chefarzt der der Klinik für Kardiologie und Rhythmologie im Ev. Krankenhaus Hagen-Haspe: Die Deutsche Herzstiftung hat ihn in ihren Wissenschaftlichen Beirat berufen. „Wir sind dankbar, dass so ein ausgewiesener Experte aus unserer Region künftig in dem Gremium mitwirkt“, betonte Dr.-Ing. Heinrich Schulze, ehrenamtlicher Beauftragter der Deutschen Herzstiftung, der die Urkunde überreichte.
Für den Kardiologen vom Mops ist Information und Aufklärung ein ganz wesentlicher Baustein, um Gesundheit zu erhalten. „Herz-Kreislauferkrankungen sind immer noch die häufigste Todesursache in Deutschland“, so Prof. Bogossian. „Wir alle können sehr viel tun, um unser Herz möglichst lange gesund zu erhalten.“ Mit seiner Mitgliedschaft im wissenschaftlichen Beirat der Deutschen Herzstiftung schließt Prof. Bogossian sich dem hochkarätig besetzten Gremium aus 500 führenden Medizinerinnen und Medizinern an, die auf dem Gebiet der Herz-Kreislauferkrankungen wissenschaftlich tätig sind. Der Beirat spielt eine wichtige Rolle hinsichtlich der Ausrichtung der Stiftung und bei der Festlegung von Forschungsschwerpunkten und Empfehlungen im Bereich der Herzgesundheit. Auch wirkt er bei der Bewertung von Forschungsprojekten, der Entwicklung von Leitlinien und Empfehlungen zur Herzgesundheit und der Unterstützung von Bildungs- und Aufklärungsmaßnahmen im Zusammenhang mit Herzerkrankungen mit. Beiratsmitglieder werden nach einem aufwändigen Auswahlverfahren berufen. Sie arbeiten ehrenamtlich.
„Die Berufung drückt eine überregionale Anerkennung der medizinischen Expertise von Prof. Bogossian aus. Und sie zeigt sein Engagement für die Menschen“, so Frank Bessler, Ärztlicher Leiter des Geschäftsfelds Gesundheit in der Ev. Stiftung Volmarstein, zu der das Hasper Krankenhaus gehört.
Foto: Professor Dr. med. Harilaos Bogossian, Chefarzt der der Klinik für Kardiologie und Rhythmologie im Ev. Krankenhaus Hagen-Haspe und Dr.-Ing. Heinrich Schulze, ehrenamtlicher Beauftragter der Deutschen Herzstiftung.