Nachdem in der Vorstellungsambulanz die Entscheidung zu Gunsten einer ambulanten Operation gefallen ist, legt der Patient eine Einweisung für die Krankenhausbehandlung des niedergelassenen Arztes bei seinem nächsten ambulanten Besuch zur prästationären OP-Vorbereitung in der Klinik-Aufnahme vor.
Die eingehende Beratung sowie eine körperliche Untersuchung durch den Orthopäden und den Narkosearzt, Röntgen- und Laborkontrollen, kurzum die Operationsvorbereitungen, werden während der normalen Ambulanzsprechzeiten durchgeführt. Zudem wird der Eingriff mit Ihrem Operateur und die Narkose mit Ihrem Anästhesisten besprochen.
Mit besonderer Sorgfalt wird dabei nochmals geprüft, ob mögliche akute medizinische Gründe gegen die Durchführung einer ambulanten Operation sprechen. Um Doppeluntersuchungen zu vermeiden, bitten wir Sie, die bei Ihrem Arzt vorliegenden Befunde (z. B. Röntgenbilder, Blutwerte, EKG) mitzubringen. Um den geplanten Eingriff ambulant durchführen zu können, muss Ihnen am Tag der Operation eine Begleitperson für den Heimweg und die ersten 24 Std. nach dem Eingriff zur Seite stehen.
Am Tag der Operation melden Sie sich morgens im Anmeldebüro des separaten Bereiches für ambulante Operationen (1. Etage). Sie werden von einer Mitarbeiterin für den Eingriff vorbereitet und anschließend in den OP-Bereich begleitet. Dort erfolgt die Narkoseeinleitung und die geplante Operation. Nach der Operation werden Sie zunächst in unserer postoperativen Überwachungseinheit kurze Zeit verbringen. Danach werden Sie in den Raum gebracht, in dem auch die Vorbereitung zur ambulanten OP erfolgte. Hier kann auch der begleitende Angehörige Sie abholen. Operateur und Narkosearzt legen dann den Zeitpunkt fest, an dem der Patient wieder nach Hause entlassen werden kann. Notwendige Medikamente und ein Bericht für den weiterbehandelnden Arzt werden dem Patienten beim Verlassen der Klinik mitgegeben. Zur Weiterbehandlung stellen Sie sich, nachdem Sie ausführlich über den Eingriff und die notwendige Nachbehandlung informiert wurden, Ihrem Haus- oder Facharzt mit einem entsprechenden Befundbericht am Folgetag vor.