Hepatologie
In der Klinik für allgemeine Innere Medizin und Gastroenterologie werden Patienten mit komlpizierten Leberentzündungen oder genetischen Lebererkrankungen, insbesondere auch Leberzirrhose, mit höchster Kompetenz behandelt. Auch eine Betreuung vor bzw. nach einer Lebertransplantation findet auf universitärem Niveau statt.
- Virale Hepatitiden (akute oder chronische Hepatitis B, Hepatitis C, Delta-Hepatitis, Hepatitis E, Hepatitis A, Ebstein-Barr-Virus-assoziierte Hepatitis (EBV, infektiöse Mononukleose), Zytomegalievirus-Hepatitis (CMV))
- Autoimmunhepatitis (AIH)
- Primär biliäre Zirrhose (PBC)
- Primär sklerosierende Cholangitis (PSC)
- Overlap-Syndrome
- Sekundär sklerosierende Cholangitis und progressiv sklerosierende Cholangitis
- Fettleber, nicht-alkoholische Steatohepatitis (NASH)
- Alkohollische Fettleberhepatitis (ASH)
- Medikamentös-toxische Lebererkrankungen
- Eisenspeicherkrankheit (Hämochromatose)
- Kupferspeicherkrankheit (M. Wilson)
- Alpha-1-Antirypsin-Mangel
- Zystische Fibrose (CF, Mukoviszidose)
- Porphyrie
- Hereditäre hämorrhagische Teleangiektasie (M. Osler)
- Zystenleber, große Leberzysten
- M. Meulengracht
- Seltene kongenitale Lebererkrankungen